Unser Bezirksprojekt „Vergessen spüt’s ned – Verantwortung tragen, Erinnerungen bewahren!“ hat uns durchs ganze Jahr begleitet, mit vielen spannenden und berührenden Momenten.
Der Startschuss fiel bei der 80-jährigen Befreiungsfeier des KZ Ebensee, wo wir nicht nur dabei waren, sondern auch selbst aktiv mitwirken durften. Unsere Projektleiterin Maria Aigner hielt eine Rede vor großem Publikum, ein besonderer Moment und eine tolle Möglichkeit, unser Projekt sichtbar zu machen.
Das große Highlight zum Schluss war die Podiumsdiskussion in der Raiffeisenbank Salzkammergut. Unter dem Motto „Vergessen spüt’s ned“ wurde nicht nur über Geschichte gesprochen, sondern auch darüber, was wir heute daraus mitnehmen können. Es wurde offen diskutiert, nachgefragt und reflektiert.
Dazwischen gab’s viele weitere Aktionen: eine Führung im KZ Ebensee, ein Kinoabend, kreative Beiträge für Kinder und unsere Social-Media-Reihe „Wusstest du schon?“.
Mit dem Projekt konnten wir viele Menschen erreichen und einen Beitrag zur aktiven Erinnerungskultur in unserer Region leisten.