Landjugend Gmunden bei der Befreiungsfeier im KZ Ebensee
Am 10. Mai 2025 waren wir, die Landjugend Bezirk Gmunden bei der 80. Befreiungsfeier im KZ Ebensee dabei. Im Rahmen unseres Projekts „Vergessen spüts ned – Verantwortung tragen, Erinnerungen bewahren“ haben wir diesen besonderen Tag genutzt, um gemeinsam an die Vergangenheit zu erinnern und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.
Unsere Bezirksleiterin Maria Aigner hat bei der Gedenkveranstaltung eine Rede gehalten. Darin hat sie betont, wie wichtig es ist, dass wir als junge Generation die Geschichte nicht vergessen, aus der Vergangenheit lernen und uns aktiv gegen Ausgrenzung, Hass und Intoleranz einsetzen. Verantwortung zu übernehmen, heißt für uns, diese Erinnerung wachzuhalten und Zivilcourage zu zeigen – nicht nur an Gedenktagen, sondern im Alltag.
Wir sind dankbar, dass wir Teil dieser Gedenkfeier sein durften und sehen es als Auftrag, unsere Geschichte weiterzutragen und für eine bessere Zukunft einzustehen.